Die Plattform für deine Stellenangebote

Wie gut wird deine Stellenanzeige gefunden?

Gib in das folgende Feld die URL deiner Stellenanzeige ein!

Lokala Jobs Logo

Was ist Lokala Jobs?

Deine Stellenanzeige auf Google for Jobs!

Ein Leben ohne Google ist nicht mehr möglich: Fast 100% aller mobilen Suchanfragen werden über Google getätigt, dabei präsentiert die Suchmaschine das Ergebnis direkt auf ihrer eigenen Seite, ohne Weiterleitung auf andere Seiten.

Auch bei der Stellensuche starten die meisten Nutzer (knapp 80%) ihre Suche auf Google und nicht etwa bei Jobbörsen wie StepStone, Jobware, XING oder Monster. Nutze dieses Potenzial: Mit Lokala Jobs erscheinen deine Stellenanzeigen bei Google for Jobs.

 

Die optimale Stellenausschreibung veröffentlichen – in nur 3 Schritten!

Google ist sehr präzise, was die Kriterien für Stellenanzeigen auf seiner Plattform betrifft. Lokala Jobs unterstützt dich Schritt für Schritt bei der Erstellung deiner Google-for-Jobs-Stellenausschreibung, führt dich durch die Richtlinien und passt deine Stellenausschreibung für optimale Sichtbarkeit entsprechend an. Du brauchst dafür keinerlei Vorkenntnisse.

  • 1

    E-Mail-Adresse eingeben

    Kostenfrei & unverbindlich
Lokala Jobs - Registrieren
  • 2

    Formular ausfüllen

    Step by Step Anleitung
Lokala Jobs - Stellenanzeige erstellen
  • 3

    Buchen & Veröffentlichen

    Stellenanzeige online stellen
Lokala Jobs - Dashboard
Was ist Google for Jobs?

Ganz einfach: ein aufbereitetes Suchergebnis

Genauer: Eine Integration der gesammelten Stellenausschreibungen aus Jobbörsen und Karriere-Portalen, die direkt beiGoogle angezeigt werden.

Welche Vorteile hat Google for Jobs für Arbeitgeber?
  • Arbeitgeber erhalten passende Bewerbungen, da Kandidaten die Angebote detaillierter filtern können.
  • Für die Indexierung durch Google fallen keine Kosten an.
  • Sehr gute Such-Algorithmen lenken den Kandidaten zur passenden Stelle.
Welche Vorteile hat Google for Jobs für Jobsuchende?
  • Alle offenen Stellen gebündelt an einem Ort
  • Doppelte Anzeigen werden erkannt und nur einmal aufgelistet
  • Einfache Übersicht der Stellenangebote
  • Eingrenzung der Angebote durch Filtermöglichkeiten
  • Zeitersparnis bei der Suche
  • Die Nutzung ist kostenlos
Was kostet Google for Jobs?

Google for Jobs ist keine Jobbörse oder Karriere-Webseite: Die Suchergebnisse zu Jobs werden direkt bei Google angezeigt. Das Anzeigen einer Stellenausschreibung kostet dich nichts; was Kosten verursacht, ist die Aufbereitung der Ausschreibung, denn Google gibt spezielle Richtlinien vor, die entscheidend sind für die Sichtbarkeit der Anzeige.

Welche Anforderungen gelten für Google for Jobs?

Stellenangebote können unterschiedlich aufbereitet und technisch aufgewertet werden, allerdings strebt Google auch hier eine Vereinheitlichung an. Google selbst unterteilt diese Anforderungen in zwei Bereiche: erforderliche und empfohlene Eigenschaften.

Erforderliche Eigenschaften für Google for Jobs:

  • datePosted (Datum und Veröffentlichung)
  • description (Stellenanzeige in HTML-Format)
  • hiringOrganization (ausschreibendes Unternehmen)
  • jobLocation (Arbeitsort)
  • title (Stellentitel)
  • validThrough (Ende der Bewerbungsfrist)

Empfohlene Eigenschaften für Google for Jobs:

  • applicantLocationRequirements (Standorte, wenn der Mitarbeiter den Job per Telearbeit ausüben möchte)
  • baseSalary (Gehalt)
  • employmentType (Art der Beschäftigung)
  • identifier (eindeutige Kennzeichnung oder ID des Unternehmens)
  • jobLocationType (Auszeichnung, wenn es sich ausschließlich um Telearbeit handelt)